Schreibhandwerk · 12. September 2025
Die meisten von uns haben wohl schon in der Grundschule (Reizwortgeschichten und Nacherzählungen der Vater-und-Sohn-Comics sei fragwürdiger Dank) gelernt: Wer nervös ist, sich unwohl fühlt oder bedrückt, hat den sprichwörtlichen Kloß im Hals. Doch woher kommt das überhaupt? Man hat natürlich weder Semmel- noch Kartoffelkloß im Hals, wenn die Redewendung benutzt wird. Viel mehr ist damit der psychisch-physische Druck gemeint, den man in belastenden oder sehr emotionalen Situationen...